Röntgen

Das Röntgen ist eine der ältesten und am häufigsten eingesetzten bildgebenden Untersuchungsmethoden. Mit Hilfe von Röntgenstrahlen lassen sich Knochen, Gelenke, die Lunge und andere Körperregionen schnell und zuverlässig darstellen.

Die Strahlenbelastung ist dabei sehr gering und wird durch moderne digitale Technik auf ein Minimum reduziert. Das Verfahren ist schmerzfrei und dauert in der Regel nur wenige Minuten.

Zudem gehört das Röntgen zu den unkompliziertesten Verfahren der Bildgebung und ist oft der erste Schritt in der medizinischen Diagnostik.