Brustdiagnostik: Mammographie & Ultraschall

Eine gründliche Untersuchung der Brust ist wichtig, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen. Dafür nutzen wir zwei bewährte Methoden, die sich sehr gut ergänzen:

Mammographie

Die Mammographie ist eine spezielle Röntgenaufnahme der Brust. Sie zeigt das Brustgewebe sehr genau und macht auch kleinste Veränderungen sichtbar. Die Strahlenbelastung ist dank moderner Technik sehr gering. Die Untersuchung dauert nur wenige Minuten und liefert wichtige Informationen – sowohl für die Vorsorge als auch zur Abklärung von Auffälligkeiten.

Ultraschall (Mammasonographie)

Der Ultraschall der Brust funktioniert ohne Röntgenstrahlen. Er ist völlig schmerzfrei und beliebig oft wiederholbar. Besonders bei jüngeren Frauen mit dichtem Brustgewebe oder wenn in der Mammographie etwas auffällig war, ist der Ultraschall sehr hilfreich. Auch Zysten oder tastbare Knoten lassen sich damit gut beurteilen.

Gemeinsam für mehr Sicherheit

Am zuverlässigsten ist die Kombination aus Mammographie und Ultraschall. So können wir Veränderungen bestmöglich erkennen und sicher beurteilen – für Ihre Gesundheit und Ihre Sicherheit.