Computertomographie (CT)- Diagnostik

CT-Diagnostik, auch Computertomographie genannt, ist eine moderne Methode zur Diagnose von Krankheiten. Bei einer CT-Untersuchung werden Röntgenstrahlen verwendet, um Querschnittsbilder des Körpers zu erstellen, die dann zu einem 3D-Bild zusammengesetzt werden.

Bei der Untersuchung befinden Sie sich auf den hereinfahrenden Tisch. Eine Röhre rotiert um sie herum und erstellt durch unterschiedliche Abschwächung der Organe, Bilder des Körperinneren.

CT-Diagnostik ist besonders hilfreich zur Untersuchung innerer Organe, Knochenbrüche, Tumore und andere Erkrankungen. Die Methode ist sehr präzise und liefert wertvolle Informationen für die schnelle und genaue Diagnose von Erkrankungen und Verletzungen.